Aktuelle Seite: Startseite
Zum Jahresende wollen wir Sie auf einen kleinen Ausflug in die Werkstatt mitnehmen, denn das reine Fahren macht für einen Museumseisenbahner nur einen kleinen Teil der Zeit aus, die er in den Verein einbringt.
Denn was z.B. bei Straßenfahrzeugen selbstverständlich ist, gilt auch bei der Eisenbahn: Einmal im Jahr müssen sicherheitsrelevante Bauteile wie z.B. die Bremsanlage oder die Achsen besichtigt und geprüft werden. Und wenn nötig, auch repariert oder ersetzt. Lack und Farbe für die äußere Schönheit sind eben nicht alles, viel wichtiger ist ein betriebssicherer Zustand. Dafür sind wir als Eigentümer der Wagen verantwortlich und müssen die ausgeführten Prüfungen und Arbeiten auch gegenüber den Aufsichtsbehörden jederzeit nachweisen können.
Weiterlesen: Was der Fahrgast so nicht sieht – hier: große Bremsinstandsetzung
Sie möchten uns unterstützen? Lesen sie hier: Informationen zu Spenden
21. April 2025: Ostereier-Suchfahrt 2025 27. April 2025: 40 Jahre Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. 09. Juni 2025: Pfingstausflug nach Lippborg-Heintrop 05. Juli 2025: Wilhelmshaven - Wochenende an der Jade 16. Aug. 2025: Sail Bremerhaven- Zu den Windjammern 20. Sept. 2025: Im Spätsommer an Rhein & Mosel - Koblenz
Vorschau auf 2025: 29.11.25 zum Weihnachtsmarkt in Goslar |
Nun ist sie schon eine traditionelle Fahrt nach Winterberg, und in jedem Jahr werden es mehr Fahrgäste: Schon früh im alten Jahr stand fest, dass wir wieder fahren konnten. Zuletzt waren es fast 220 Fahrgäste, die die Fahrt gebucht hatten. Und die Bedingungen waren bestens: Klares, kaltes, sonniges Winterwetter schon in Hamm, und auf dem Berg war es auch noch weiß genug, dass es den Fahrgästen gut gefallen hat.
(C) W. Ptacek, Wickede Ruhr
Weiterlesen: Viel Sonne, kalt und ein bisschen Schnee – Winterberg 2025