Logo-Main.jpg

194 158-2 – das Deutsche Krokodil

Im Sommer 2019 wurde die Museumseisenbahn Hamm von der Eigentümerin der Lok, Barbara-Birgit Brunne, angesprochen, ob sie sich vorstellen könnte, ihre 194 158-2, die sie vor vielen Jahren einem Schrotthändler in Leer/Ostfr. abgekauft und danach viele Jahre lang im Güterzugdienst eingesetzt hatte, in Obhut zu nehmen. Sie hatte sich aus dem aktiven Fahrdienst zurückgezogen, so dass die Maschine einige Jahre in Würzburg betriebsfähig unter freiem Himmel abgestellt stand.

Weiterlesen: 194 158-2 – das Deutsche Krokodil

MEH mal allein unterwegs - 80 Jahre E 94 158

Im Moment häufen sich die Lokomotiv-Jubiläen bei der Museumseisenbahn Hamm: Nachdem wir im vergangenen Jahr zum 60-Jährigen der 212 079-8 nur "still" gefeiert haben, sollte der 80. Geburtstag unseres  Pensionsgastes 194 158-2 etwas größer begangen werden. Allerdings ist der Tag ihrer Inbetriebnahme am 2. Januar 1945, als letzte E 94 während des 2. Weltkriegs, auch leicht zu merken. Und für das nächste Jahr kann man sich schon den 70. Geburtstag von V 200 033 vormerken.

alle Fotos (C) MEH

Weiterlesen: MEH mal allein unterwegs - 80 Jahre E 94 158

Aufarbeitung des Krokodils

Das "Krokodil" 194 158-2 hatte, als es in Hamm eintraf, noch eine Betriebserlaubnis bis zum Herbst 2021. Danach hätte eine neue bahnamtliche Abnahme erfolgen müssen.

Deshalb wurde überlegt, wie man die Lokomotive günstig herrichten und künftig auch nutzen konnte. Die Erlaubnis zu weiteren Einsätzen durch die Leihgeberin Barbara Brunne dazu hatten wir inzwischen erhalten. Außerdem hatte sie seit der letzten Hauptuntersuchung nur relativ wenige Kilometer gelaufen, so dass kein nennenswerter Verschleiß oder gar Schäden an Laufwerk und Bremsen zu erwarten waren.

Weiterlesen: Aufarbeitung des Krokodils


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.