Lange Jahre hatte die damals von den Museumseisenbahnern aufgebaute Ladebühne am alten Güterschuppen im kleinen Landbahnhof Lippborg-Heintrop dem Wetter getrotzt. Als Blickfang zeugte sie von dem früher selbstverständlichen Güterumschlag der anliegenden Raiffeisengenossenschaft per Sackkarre vom Güterwagen in den Schuppen, oder umgekehrt, wenn Güter versandt werden sollten. Unmittelbar dem von Westen kommenden Regen sowie dem ständig feuchtem Klima von der nahen Lippe ausgesetzt, war sie nun soweit verschlissen, dass ein Neuaufbau unvermeidlich wurde.
Ein befreundeter Schreiner hat sich nun in seiner Freizeit der Angelegenheit angenommen und mit wetterfestem Material die Bühne komplett neu aufgebaut. Noch ein bisschen frisch im Holz, die Patina folgt schon von allein, kann sie wieder ihren Zweck erfüllen. Auch die Museumseisenbahn hat manchmal etwas umzuladen, oder sie dient einfach auch nur als Veranda, wenn die Mitarbeitenden sich dort nach getaner Arbeit entspannen und das ein oder andere Grillwürstchen verzehren wollen.
Hier ein paar Eindrücke in Bildern:
Idylle pur in der Börde der Zahn der Zeit, er nagte gewaltig ...
Wiederaufbau
Fertig! (alle Fotos: (C) MEH)