Logo-Main.jpg

Nikolausfahrten 2024

Auch in diesem Jahr wieder: Der Nikolaus beschließt die Saison und begleitete den Sonderzug auf der Kleinbahn nach Heintrop.

 

Dreimal durfte er in diesem Jahr wieder in strahlende Kinderaugen schauen, die den Nikolaus auf seinem Weg durch den Zug verfolgten. In manchem Abteil wurde er freudestrahlend oder auch ehrfurchtsvoll oder eher schüchtern begrüßt. Für jedes Kind nahm er sich die Zeit, um mit ihm ein paar liebe Worte zu wechseln. Für alle Kinder hatte der Nikolaus zusammen mit seinen vielen Helferlein der Museumseisenbahn Hamm eine kleine Nikolaus-Tüte mit Obst und Nüssen, Schokolade und einem Schoko-Nikolaus vorbereitet, die die Kinder natürlich gerne annahmen. 

 

Die Stimmung war gut im Zug der Museumseisenbahn Hamm, die wie in jedem Jahr drei völlig ausgebuchte Fahrten anbot. Die rund einstündige Fahrt mit dem vereinseigenen wunderbar weihnachtlich geschmückten «Wirtschaftswunderzug» führte vom Bahnhof Hamm Süd über den «Maximilianpark Hamm» und Hamm-Uentrop zum Museumsbahnhof Lippborg-Heintrop in den Lippeauen, nahe am Fluß. Dort hatten die kleinen Fahrgäste Zeit sich „die Beine zu vertreten”, ein Foto mit dem Nikolaus aufzunehmen und sich auszutoben.

Selbstverständlich ist der Zug im Winter geheizt. Die Bahner hielten im Speisewagen leckeren Kakao, frisch gebackene Waffeln, duftenden Glühwein und alkoholfreien Autofahrer-Punsch sowie Kaltgetränke zu zivilen Preisen bereit. Dazu die unvermeidlichen "Dicken Sauerländer" aus dem Hause Metten, die ebenfalls reißenden Absatz fanden.

 

 

Als besondere Gäste waren bei der ersten Fahrt am Samstag ca. 30 Zeitreisende aus der Steampunk-Szene im Zug, die mit ihrer besonderen Gewandung für eine originelle Abwechslung unter den Fahrgästen sorgten. Sie stellen eine besondere Gruppe in der Phantasy-Welt, in der sich auch Erwachsene in ihrer Freizeit ausleben, dar. Auch auf dem Bahnsteig waren sie nachher viel fotografiert worden.

Nach einem rund halbstündigen Aufenthalt in Lippborg-Heintrop zuckelte der Zug wieder auf seiner hauseigenen Strecke Richtung Hamm Süd. Ein weihnachtlicher Nachmittag im Advent ging zu Ende.

Zurück im Bahnhof Hamm Süd verließen überglückliche kleine und auch große Fahrgäste den Weihnachtszug – die Museumsbahner kehrten den Zug aus, versorgten anschliessen die Waggons und stellten die Lok in den Lokschuppen, bis es im nächsten Jahr wieder heisst: „Zug bereit stellen! Es geht wieder auf große Fahrt.“
KT/FSt


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.