7. und 8. Dezember 2019
Die traditionellen Nikolausfahrten starteten wie jedes Jahr an unserem Lokschuppen in der Schumannstraße. Über den Haltepunkt Maximilian Park ging es mit vollbesetztem Zug in die Soester Börde, um die letzten Kilometer auf den vereinseigenen Schienen bis nach Lippborg-Heintrop zu fahren.
Direkt nach dem Zustieg der letzten großen und kleinen Fahrgäste am Maxi-Park begann der Nikolaus seinen Gang durch den Zug, um den Kindern eine Freude zu bereiten. Da er keinen Knecht Ruprecht im Gefolge hatte mit der Rute und dem Goldenen Buch mit den kleinen Sünden der Kinder, sondern "nur" die Museumseisenbahner, die ihm unermüdlich die Nikolaustüten anreichten, hatten auch die Kleinen keine Angst, sondern ebenfalls viel Freude über sein Erscheinen und natürlich die Gaben in der Tüte.
Auch hier war an beiden Tagen die Stimmung gut - vor allem die "Hauptpersonen", unsere kleinen Fahrgästen waren begeistert.
Bereits im Vorfeld war in der "Nikolauswerkstatt" Betrieb und die Tüten
für die kleinen Fahrgästen wurden vorbereitet.
Diese Jahr führte unsere ab September 2019 wieder einsatzbereite
212 079-8 den Zug an. Foto: SyRis
Lippborg-Heintrop am Abend -- Wüssten wir es nicht besser, könnte
es auch in den 1960er Jahren sein ...
An beiden Fahrtagen besuchte uns der heilige Mann - Mit zwei verschiedenen tollen "Mitarbeitern" ...
7. Dezember 2019
In diesem Jahr gab es wieder eine Arbeitsteilung beim Nikolaus, kein Wunder bei dem Pensum, das der Heilige Mann um seinen Namenstag herum zu leisten hat.
Hier sehen wir Klaus Fikuart aus Unna, der uns am Samstag begleitet und Kindern wie Erwachsenen viel Freude bereitet hat.
8. Dezember 2019 - Auf der heutigen Fahrt besuchte uns diesmal ein
ganz besonderer Nikolaus:
Wolfgang Kimmig-Liebe ist der offiziell anerkannte und von Papst Benedikt XVI gesegnete Nachfolger des Heiligen Nikolaus. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht im Nikolaus Kostüm Gutes zu tun. Weitere Infos und Spendenkonto: www.der-liebe-nikolaus.de
Auch die Reaktionen der Fahrgäste, persönlich und online, haben gezeigt, dass er es verstand eine Beziehung zu den Fahrgästen - ob klein oder groß - aufzubauen.