Aktuelle Seite: Startseite
Aktuelles
Berichte bis 2013
Die Geschichte unseres BD 3yg - Umbauwagen 99 746 Esn



Rekonstruktion des BD 3yg - Umbauwagen 99 746 Esn
Halb-Gepäckwagen mit 24 Sitzplätzen
650 Fahrzeuge wurden von der DB in den 50er Jahren in Form von Halbgepäckwagen umgebaut. Davon haben etwa 5 Stück in der ursprünglichen Ausführung überlebt.
Nach einer jahrzehntelangen Odyssee von seinem letzten Heimatbahnhof Friedberg im Taunus, über mehrere Museumseisenbahnen, welche teilweise das Fahrzeug entkernt oder mit Blecharbeiten begonnen hatten, landete der Wagen schließlich in Lüneburg und sollte dort – von seinen Vorbesitzern ausgehöhlt - im desolatem Zustand verschrottet werden. Im März 2005 erwarb ihn die MEH und überführte den Wagen nach Hamm auf der Schiene.
Hier wurde er in mehrjähriger mühevoller Kleinarbeit wieder komplettiert und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Neben umfassenden Blecharbeiten einschl. neuer Einstiegs- und Gepäcktüren sowie Fenster, Dach- und Außenanstrich wurde das Fahrzeug wieder mit vorhandenen Original-Ersatzteilen der Bestuhlung und des Gepäck- und Zugführerabteils komplettiert. Die Arbeiten, ausgeführt durch Fachwerkstätten unter Flankierung einer AB-Maßnahme gestalteten sich zur aufwendigsten Instandsetzung aller bisherigen Reisezugwagen der Museumseisenbahn Hamm. Nach Abnahme ist er nunmehr als fünfter Umbauwagen zum 12. August 2012 in den Zugverband eingereiht worden.
Der Wagen im September 2004
Innenraum im Herbst 2004
Blick in das fertiggestellte 2.-Klasse-Abteil
... und so sieht er jetzt von außen aus.