Inzwischen schon einige Jahre stehen wir mit unserer V200 033 und unserem Wirtschaftswunderzug in der Tradition der Wochenend-Wintersport-Sonderzüge der Deutschen Bundesbahn in den 70er und 80er Jahren.
Damals lautete das Motto "Wenn die Schachbrettflagge weht": Diese wurde bei passender Schneelage an den Bahnhöfen aufgezogen und signalisierte den Menschen, dass am Wochenende Sonderzüge in den Schnee fahren würden. Funktionierende „Social media“ früherer Zeiten!
Und das Ziel ist:
Wir werben natürlich jetzt schon. Die Zustiege sind in Hamm (ca. 9 Uhr), Kamen, Dortmund, Witten, Schwerte und Fröndenberg vorgesehen. Die Rückkehr ist abends gegen 20 Uhr wieder in Hamm.
Die Anreise ist bereits ein Ereignis: Nachdem wir ab Schwerte auf der schönen Oberen Ruhrtalbahn fast immer in Sichtweite des Flusses zügig ostwärts unterwegs waren, wechseln wir auf die Nebenbahn aus dem Ruhrtal hinauf auf die Hochebene von Winterberg mit teilweise enormen Steigungen. Sie ist eine der schönsten Bahnstrecken in Westfalen und verlangte bereits damals den Dieselloks mit den schweren Sonderzügen die volle Leistung ab, genau das Richtige für unsere V200 und den Fans ihrer Maybach-Motoren.
"Winterberg im Winter" zu erklären, hieße Eulen nach Athen tragen. Spazierengehen, kleine Wanderungen, Wintersport: Alles ist möglich und fußläufig, aber auch mit unserem Bus-Transfer in die Schneegebiete erreichbar.Die St. Georg-Sprungschanze, die EIS-Arena und die unmittelbar neben dem Bahnhof beginnende wild-romantische Helle-Schlucht sind sehenswerte weitere Ziele.
Der Bahnhof liegt direkt am Ortsrand, so dass Sie nach wenigen Metern bereits mitten im Geschehen sind.
Wenn Sie dazu eigene Ausrüstung mitnehmen wollen, Skier, Schuhe, Schlitten, können Sie diese kostenlos mit in den Zug bringen.
Kurz vor 17 Uhr treffen wir uns dann wieder am Zug zur Rückfahrt, wo wir Sie zügig wieder zu Ihren Startbahnhöfen zurückbringen werden.
Unser Zug-Bistro bietet Ihnen das gewohnte gastronomische Angebot wie kleines Gebäck, warme Würstchen, Schnitzel- und Frikadellenbrötchen sowie verschiedenste Getränke mit und ohne Alkohol an. Auch das Eisenbahner-Frühstück können Sie bereits bei der Buchung vorbestellen.
Die Mitnahme von Hunden bitten wir vorab mit uns abzustimmen.
Zur Fahrkartenbestellung bitte hier klicken