Fahrtdaten Fahrtname: Norderney - mit dem Zug zur Nordsee
Fahrtermin: Samstag, 13.05.2023
vorgesehene Lok: V 200 033
Fahrtbeschreibung:

Norderney - mit Zug und Schiff an die Nordsee

 

Und hier geht es zum Flyer!

Mit dieser Fahrt möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, „mal schnell“ für einen Tag direkt an die Nordsee zu gelangen und dort die gute Luft und die Nordseebrandung zu genießen. Im Mai hat Norderney die wenigsten Niederschläge im Jahresdurchschnitt und bereits acht Sonnenstunden, so dass die Bedingungen für einen schönen Tag an der See gut sind.

 Dazu starten wir morgens gegen 7 Uhr in Hamm (Westf) Hbf und fahren über Drensteinfurt, Münster und Greven durch das Emsland nach Norddeich Mole.

Dort werden Sie auf eine Fähre der Norden-Frisia-Reederei umsteigen, die Sie in einer knappen Stunde durch das Wattenmeer nach Norderney bringen wird. Planmäßig sind Sie bereits um 12 Uhr auf der Insel.Fischkutter Norddeich

Wir setzen wieder unseren Wirtschaftswunderzug, die Umbauwagen der 50er Jahre und unsere V200 033 ein, mit denen wir Sie im Stil der frühen Deutschen Bundesbahn zügig und staufrei an die Küste bringen werden. Ab hier kann man sich nach dem Umstieg auf die Fähre bereits die gute Nordseeluft um die Nase wehen lassen.

Im Zug bieten wir Ihnen wieder den Service in unserem Zugbistro, wo Sie kleine warme und kalte Speisen sowie verschiedene warme und kalte Getränke erhalten können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein Eisenbahner-Frühstück direkt bei der Buchung bestellen zu können, das aus zwei belegten Brötchen, einem Mettwürstchen, einem gekochten Ei und einem HeißgetränFähre Norderneyk besteht. Sie können es direkt nach dem Zustieg im Zug in Empfang nehmen.

Norderney ist eine der wenigen ostfriesischen Inseln, die tideunabhängig ist und damit mit einem festen Fährfahrplan erreicht werden können.

Es zählt zu den größten Seebädern und wurde bereits 1793 zum ersten deutschen Nordseebad. Der Ort ist von einer großzügigen Strandpromenade sowie einem großen Sandstrand umgeben. Aber auch die Dünenlandschaft ist ein lohnendes Wanderziel.

Neben dem Strandbesuch, bei dem man sicherlich schon mit den Füßen ins Wasser gehen kann, bieten sich z.B. der Leuchtturm, die Inselwindmühle mitsamt Gastronomie oder die Marienhöhe für einen Besuch an. Dazu kommt das „Haus Schiffahrt“, das 1896 für die Königlich Preussische Staatseisenbahn zur Gepäckabfertigung für die Kurgäste gebaut wurde und damit der einzige Bahnhof einer Staatseisenbahn ist, der niemals einen Gleisanschluss besaß.

Nach reichlich vier Stunden Aufenthalt auf der Insel fährt für Sie voraussichtlich um 16:45 Uhr die Fähre nach Norddeich Mole, wo Sie unser Zug kurz nach 18 Uhr wieder aufnehmen und nach Hause bringen wird. Hamm erreichen wir dann gegen 22:00 Uhr.

Hinweise:

Wir müssen bis zum 06. Mai 2023 die Fährkarten bei der Reederei AG Norden-Frisia bestellen. Wer danach noch unsere Fahrt bucht, muss sich selbst um die Fährkarten unter www.frisonaut.de bemühen und zahlt bei uns einen um 20 € reduzierten Betrag. Die Buchung bei der Reederei direkt kostet 26,50 € für Erwachsene. Bitte buchen Sie die Fährabfahrt um 11:10 Uhr.

Sie können auch auf dem Festland bleiben und zusätzlich in Norden aussteigen. Dann ermäßigt sich der Fahrpreis in jeder Klasse um 20 €. Bitte vorab angeben.

27.04.2023: Die genauen Fahrzeiten stehen fest!
 

Nachtrag:

13.02.2023:     Die 1. Klasse ist ausgebucht !!
                       In der 2. Klasse sind noch genügend Plätze frei.

 

Preise Hin- und Rückfahrt
Fahrpreise:
1. Klasse:   ausgebucht
2. Klasse:   95.00 €  Erw. / 45.00 € Kind
Familienkarten: 240.00 €  (2 Erw./2 Kinder)
Fahrzeiten